Für all diejenigen, die trotz der kommenden Heizperiode kräftig sparen und dazu immer und überall auf ihre Heizung zugreifen wollen, gibt es ab sofort heatapp!. Bisher haben Verbraucher beispielsweise beim Verlassen des Hauses oder der Wohnung sowie kurz vor der Schlafenszeit die Heizkörper oft manuell abgedreht, um die Heizkosten gering zu halten. Hierunter leidet jedoch der Wohnkomfort, da die Räumlichkeiten nach dem Aufstehen oder bei Wiederankunft unangenehm kalt sind. Vollständig ausgekühlte Räume sind auch unter energetischen Gesichtspunkten nicht sinnvoll, da zu viel Energie zum erneuten Aufheizen benötigt wird, Wände in Altbauten Feuchtigkeit ziehen und durch hohe Minusgrade sogar Rohrleitungen beschädigt werden können.
Mit dem heatapp! System gehören diese Probleme endgültig der Vergangenheit an! Die intelligente Heizungssteuerung per App verbindet ein hohes Sparpotenzial bei den Heizkosten ohne jegliche Einbußen beim Wohnkomfort.
Das heatapp! System ergänzt Ihr Heizsystem um eine innovative, funkbasierte Einzelraumregelung. Sie bestimmen ab sofort für jeden Raum Ihre individuelle Wohlfühl- und Spartemperatur. Geheizt wird nur dann, wenn Sie Wärme benötigen. In Zeiten, in denen Sie Räume nicht nutzen, schalten Sie mit dem heatapp! System Ihre Heizung ganz einfach auf Sparflamme. Ein Absenken der Raumtemperatur von nur 1°C macht sich mit bis zu 6 % Einsparung bei Ihrer Heizkostenabrechnung bemerkbar.
Auch Energieberater und renommierte Architekten empfehlen das heatapp! System gerne, da sich durch die individuelle Heizungsregelung bis zu 30 % der Heizkosten einsparen lassen.
Die aktuelle Ist-Temperatur wird vom heatapp! System kontinuierlich gemessen, überwacht und auf die von Ihnen gewünschte Temperatur reguliert. Dadurch setzt das System nur dann Heizenergie frei, wenn Sie in dem jeweiligen Raum Wärme benötigen. Das heatapp! System können Sie auf ganz bequeme Weise per Applikation steuern und sind dadurch unabhängig von Ort und Zeit. Bei der Arbeit oder in der Freizeit; das Smartphone haben Sie auch unterwegs immer dabei und können so flexibel auf Ihre Heizungsanlage zugreifen.
Das heatapp! System können Sie sowohl mit Wandheizkörpern als auch mit einer Fußbodenheizung kombinieren. Über funkgesteuerte Stellantriebe – heatapp! drive – reguliert das System automatisch die Heizleistung an den Heizkörpern. Bei Ihrer Fußbodenheizung übernehmen funkgesteuerte Zonenregler – heatapp! floor – die individuelle Regelung der Räume. Sie können heatapp! aber auch für Kombinationen aus Wand- und Fußbodenheizungen nutzen. Die Heizkörperregler des heatapp! Systems passen auf alle handelsüblichen Heizungsventile.
Mit dem heatapp! System können Sie Ihre Heizungsanlage einfach nachrüsten und jederzeit nach Bedarf erweitern. Das System kommuniziert über Funk, so dass die Installation aller Komponenten unkompliziert und ohne Renovierungsarbeiten möglich ist.
Die heatapp! base ermöglicht nicht nur individuelles Heizen in jedem Raum, sondern kommuniziert optional auch direkt mit der Wärmequelle. Die Vorlauftemperatur wird, z.B. über die Schnittstelle OpenTherm, 0-10V oder Relais, gemäß dem aktuellen Bedarf in den einzelnen Räumen automatisch am Kessel geregelt. De facto wird also nur so viel Energie bereitgestellt, wie gerade benötigt wird. Und gleichzeitig bietet dies mehr Komfort: Der Anwender kann z.B. die Nachtabsenkung aktivieren und trotzdem auch mal deutlich früher warm duschen als üblich – eine “eiskalte” Abkühlung aus der Leitung droht nicht.
Mit der heatapp! base T2B können Sie einfach und komfortabel Ihre THETA+ Regelung fernsteuern (für OEM Produkte erfragen Sie bitte die Kompatibilität) und optional zur Einzelraumregelung erweitern. Legen Sie ab sofort für jede Raumgruppe (Heizkreis) / jeden Raum die Heizkurve, Sommerabschaltung. Schaltzeiten und vieles mehr individuell fest. Greifen Sie von überall auf die Informationen und Parameter Ihres THETA+ Reglers zu. Die heatapp! base T2B ist mit allen EbV THETA Regelungen ab der Version 3.0 kompatibel.
Der Großteil der Interessenten vertritt die Meinung, dass Beratung, Montage und Betreuung bei Heizungssystemen den Fachleuten vorbehalten bleiben sollte. Das heatapp! System können Sie deshalb vom Fachbetrieb kurzfristig und unkompliziert per plug & play installieren lassen. Für die Montage und Inbetriebnahme werden lediglich wenige Minuten benötigt und Sie können innerhalb kürzester Zeit vom hohen Komfort des Systems profitieren.
Datenschutz und -sicherheit sind eine der wichtigsten Prioritäten von heatapp!. Deshalb werden die Daten, die zur Steuerung Ihrer Heizung benötigt werden – darunter auch Zugangsdaten und Passwörter der Nutzer – ausschließlich bei Ihnen zu Hause auf Ihrem heatapp! base gespeichert. Es werden keine Daten außerhalb Ihrer vier Wände, z.B. im Internet, abgelegt. Alle Inhalte auf Ihrer heatapp! base sind nur für berechtigte Benutzer nach Anmeldung zugänglich. Auch die Bedienung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. So ist höchstmögliche Datensicherheit gewährleistet.
heatapp! start system "drive"
1 x base, 1 x gateway, 3 x drive
oder
heatapp! T2B start system "drive"
1 x base T2B, 1 x gateway, 3 x drive
heatapp! start system "floor"
1 x base, 1 x gateway, 3 x sense, 1 x floor
oder
heatapp! T2B start system "floor"
1 x base T2B, 1 x gateway, 3 x sense, 1 x floor
Individuelle Temperaturen und Schaltzeiten in jedem Raum
Unabhängig von Zeit und Ort über Android-App oder iOS-App zu bedienen
hochwertiges Profisystem für Wandheizkörper und Fußbodenheizungen
Kommunikation über Funk und WLAN
Installation und Inbetriebnahme über plug & play durch Fachbetriebe
Unkompliziert nachrüstbar durch Z-Wave-Funktechnologie
Erweiterungsfähig
Optimale Regelung für Heizkessel über OpenTherm-, Relais- oder 0-10 V-Schnittstellen
Heizkostenreduzierung bis zu 30 %
Umweltfreundlich
Hoher Bedien- und Wohnkomfort
Das heatapp! System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
heatapp! base / heatapp! base T2B – die zentrale Steuer- und Regeleinheit
Mit der heatapp! base / heatapp! base T2B können bis zu 24 Räume individuell geregelt werden. Sie kann optional über Schnittstellen wie OpenTherm, Relais oder 0-10 V unmittelbar mit dem Heizkessel oder mittels T2B Bus mit der THETA Regelung verbunden werden und den gewünschten Wärmebedarf übermitteln. Die heatapp! base / heatapp! base T2B kommuniziert über das Heimnetzwerk mit dem heatapp! gateway.
LAN Anschluss
USB-Port für optionalen WLAN-Stick
Spannungsversorgung 230V
heatapp! gateway – das Funkinterface
Über das heatapp! gateway werden alle Funkkomponenten für die Regelung der Heizkörper (heatapp! drive) und der Fußbodenheizungen (heatapp! floor) sowie für die Raumtemperaturerfassung (heatapp! sense) über ein Z-Wave Funkprotokoll mit der Basiskomponente heatapp! base verbunden.
LAN Anschluss
Integriertes WLAN-Modul
bidirektionale Funkkommunikation über ZWave, Übertragungsfrequenz 868,42 MHz
Spannungsversorgung 230V
heatapp! drive – der Funk-Stellantrieb für Heizkörper
er heatapp! drive ist ein Funk-Stellantrieb, der das herkömmliche Thermostat am Heizkörper ersetzt. Über Funk kommuniziert der heatapp! drive mit dem heatapp! gateway
Temperatureinstellung auch direkt am Stellantrieb möglich
Fensteröffnungserkennung und Schließen des Heizkörperventils
Antiblockierfunktion der Ventilspindel
Kindersicherung
Batteriebetrieben
geräuscharmer Schrittmotor
bidirektionale Funkkommunikation über ZWave, Übertragungsfrequenz 868,42 MHz
heatapp! floor – der Zonenregler für Fußbodenheizungen
Der heatapp! floor ist der Regler für Fußbodenheizungen und -heizschlangen. Es können acht Räume oder Zonen mit jeweils bis zu drei thermoelektrischen Stellantrieben mit einem heatapp! floor gesteuert werden. Maximal können 24 thermoelektrische Stellantriebe angeschlossen werden. Auch hier kommt wieder die moderne Funklösung zum Tragen, die den heatapp! floor mit dem heatapp! gateway verbindet. Die Raumtemperatur wird über den heatapp! sense Raumsensor gemessen.
Für spannungslos geschlossene thermoelektrische Stellantriebe (nicht im Lieferumfang enthalten)
zum Einbau in die Unterverteilung
bidirektionale Funkkommunikation über ZWave, Übertragungsfrequenz 868,42 MHz
Spannungsversorgung 230V
Integrierte Repeaterfunktion zur Verbesserung der Funkabdeckung im heatapp! System
heatapp! sense – der Raumsensor
Der heatapp! sense ist der Raumsensor, der die aktuelle Raumtemperatur in Räumen mit Fußbodenheizung erfasst und über Funk an das heatapp! gateway übermittelt.
bidirektionale Funkkommunikation über ZWave, Übertragungsfrequenz 868,42 MHz
Batteriebetrieben
© Copyright 2022 Alle Rechte vorbehalten